Weissrussland - Eckdaten
|
Fläche: 207.600 km² (davon Land: 202.900 km², Wasser: 4.700 km²)
Bevölkerung: 9,6 Mio Einwohner (Schätzung Juli 2011, CIA). Zusammensetzung: Weissrussen 81,2 %, Russien 11,4 %, Polen 3,9 %, Ukrainer 2,4 %, Andere 1,1 % (Zensus 1999).
Bevölkerungsdichte: 46 Einwohner pro km²
Bevölkerungswachstum: -0,363 % pro Jahr (2011, CIA)
Hauptstadt: Minsk (1,83 Mio Einwohner, März 2009, Metropolregion 2,65 Mio Einwohner, März 2009)
Höchster Punkt: Dzyarzhynskaya Hara, 346 m
Niedrigster Punkt: Fluss Nyoman, 90 m
Staatsform: Weissrussland ist seit 1991 eine Präsidialrepublik. Die weissrussische Verfassung stammt aus dem Jahr 1994, die letzte Verfassungsänderung wurde 1996 vorgenommen. Das weissrussische Parlament besteht aus zwei Kammern, dem Repräsentantenhaus (110 Abgeordnete) und dem Republikrat (64 Regionsabgeordnete sowie 8 Abgeordnete, die vom Staatsoberhaupt ausgewählt werden). Weissrussland ist seit dem 25. August 1991 von der damaligen Sowjetunion unabhängig.
Staatsoberhaupt: Präsident Aljaksandr Lukaschenka, seit dem 20. Juli 1994
Regierungschef: Ministerpräsident Michail Mjasnikowitsch, seit dem 28. Dezember 2010
Religion: Orthodox 80 %, Andere (Römisch-Katholisch, Protestantisch, Jüdisch und Muslimisch) 20 % (Schätzung 1997)
Die Zeitdifferenz zu Mitteleuropa beträgt sowohl im Winter als auch im Sommer + 1 h.
Internationale Telefonvorwahl: +375
Internet-Kennung: .by
Netzspannung: 220 V, 50 Hz